AUF DEN SPUREN DES BIERES
„O’zapft is“ – so tönt es in der Oktober(fest)-Zeit aus vielen Zelten. Es ist ganz klar: Oktoberzeit ist Bierzeit. Aber mittlerweile ist Bier mehr als nur ein Zeltfest-Getränk. Qualität und Sortenauswahl steigen stetig und schaffen bereits „Biererlebnisse“ der besonderen Art.
Es ist bemerkenswert, wie weit die Geschichte des Bieres zurückgeht und welchen Wandel das Malzgetränk erlebt hat. Bereits um 9.000 vor Chr. gab es erste Erfahrungen mit dem Mälzen von Getreide und die Biergeschichte nahm nach und nach ihren Lauf.
Auch im Salzkammergut gibt es eine interessante Biergeschichte zu erzählen: Traditionell wurde im Herbst das Fest des Biersilvesters gefeiert. Nach der langen Durstrecke, in der in St. Wolfgang kein Bier gebraut wurde, konnten die Einwohner dann erst im September wieder ein kühles Blondes genießen. Die Freude darüber war so groß, dass dieses Ereignis als Biersilvester in die Geschichtsbücher einging. Und genau aus diesem Grund gehen wir im Hotel Im Weissen Rössl jeden Herbst auf unsere „Bier-Roas“.
Im Rahmen dieser Spezialwoche laden wir zu einer wohlschmeckenden, kulinarischen Reise mit traditionellen Schmankerln und überraschenden Kreationen ein. Sie begeben sich auf die Spuren unterschiedlicher Biere und erleben so, interessant und vergnüglich, ein Stück reine Tradition.
Morgen geht’s los und hier finden Sie alle Informationen dazu.
Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns feiern.
Ihre Rössl-Wirtin
Gudrun Peter