Rosa gebratener Gamsrücken mit gebrannten Topfennockerl Kürbisgemüse und Holunderbeeren –
4 Portionen
Wie vor einigen Wochen versprochen, hier das Rezept von unserem Küchenchef Peter Dengg vom BÖG-Kongress-Menü der Starköche des Salzkammergutes:
Gamsrücken:
4 Stück vom Gamsrücken a` 100 g vom Fleisch Sehnen und Häute entfernen
Salz, Pfeffer mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen
etwas Olivenöl anbraten
1 Rosmarinzweig
etwas Butter
und bei 160° C im Rohr ca. 4 Minuten rosa braten – 5 Minuten rasten lassen
Kürbisgemüse:
120 g Muskatkürbis Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden 0,5×0,5 cm
5 g Butter in der Butter anschwitzen, mit dem Gemüsefond
einen Schuss weißen Balsamico und dem weißen Balsamico aufgiessen.
50 ml Gemüsefond Die restlichen Zutaten dazugeben und dämpfen bis
eine Messerspitze Cayennepfeffer der Kürbis bissfest ist.
eine Messerspitze Currypulver
etwas Zucker
Salz, Pfeffer
Holunderbeeren:
100 ml schwarzer Johannisbeersaft Johannisbeersaft zur hälfte reduzieren, Zimt und
eine Messerspitze Zimt Gewürznelke dazugeben. Maizena mit etwas kaltem
1 Gewürznelke Wasser verrühren, den Johannisbeersaft damit
1/2 Teelöffel Maizena binden und etwas köcheln lassen.
20 g Holunderbeeren Die Holunderbeerendazugeben und aufkochen lassen
Gebrannte Topfennockerl:
(8 Portionen)
250 g Topfen Topfen und Ei verrühren
1 Ei Vanillezucker, Salz und Zitronensaft dazugeben
1 Messerspitze Vanillezucker Grieß einrühren und eine halbe Stunde rasten lassen
50 g Grieß Nockerl ausstechen und in leicht gesalzenem Wasser
wenig Zitronensaft ziehen lassen. Aus dem Wasser nehmen
brauner Zucker zum abflämmen mit dem braunen Zucker bestreuen und abflämmen.
mit etwas Wildsauce und Kohlsprossenblätter anrichten.
Viel Erfolgt und schöne Stunden wünscht Ihnen bis zum nächsten Mal
With the numbers of bone and joint disorders rising over 600 000 people undergo hip and knee replacements each year. ambien %-) accutane atx buy xanax %-((