Der Winter naht mit großen Schritten, doch das Freiluftschwimmen im Weissen Rössl ist noch nicht vorbei! Wie das möglich ist und worauf Sie sich beim Rössl -Wellness am Wolfgangsee sonst noch freuen dürfen, verrate ich Ihnen jetzt.
Schwimmen im Wolfgangsee: das Seebad im Rössl
Wenn der Nebel morgens sanft über das Wasser schwebt können Sie in unserem ganzjährig beheizten Seebad bei angenehmen 30° quasi direkt im See schwimmen. Aber da erzähle ich Ihnen als Rössl-Freunde und treue Gäste natürlich nichts Neues. Mir persönlich ist es immer wieder eine Freude, in der kalten Jahreszeit im warmen Bad meine Bahnen zu ziehen und dabei meinen Blick über die angezuckerten Berge des Salzkammerguts schweifen zu lassen. Das sanfte Sprudeln auf der Haut beim anschließenden Bad im schwimmenden Whirlpool sorgt für tiefenentspannte Momente.
Sauna & Massagen an kalten Tagen
Danach empfehle ich einen Abstecher in die Sauna mit herrlichem Panoramablick. Ja, auch hier ist der See stets zugegen, während Sie in die heißen Dämpfe eintauchen. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Saunaaufgang mit Aromadüften genießen. Wir bieten Ihnen ein täglich wechselndes Angebot an saisonalen Düften an. Auch unsere feinen Massagen im Weissen Rössl helfen Ihnen, Ihre Energien zu regenerieren und Ihre Muskeln zu entspannen. Egal ob eine feine Kräuterstempelmassage oder eine „Heiße Stein“ Massage mit warmen Steinen zur Lockerung Ihrer Muskulatur – Sie werden sich unter den professionellen Händen unseres SPA-Teams sehr gut aufgehoben fühlen. „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“, wie man so schön sagt.
Zu guter Letzt – der kulinarische Genuss
Die sanften Berührungen auf der Haut spüren, die holzigen Aromadüfte riechen, dem Plätschern des Wassers lauschen und die Pracht der Bergwelt bestaunen: ein Wellness Urlaub im Weissen Rössl ist eine wahre Freude für die Sinne. Doch was wäre all dies, ohne die köstlichen Gerichte unseres Küchenchefs Hermann Poll zu „erschmecken“? Die Zeit vom 31.10. bis 8.11. steht ganz im Zeichen der Martini-Gans. Passend dazu wird ein guter Tropfen Wein aus dem Felsenkeller von unseren Sommeliers ausgewählt. Vom 28. November bis 23. Dezember erwarten uns schließlich noch die Trüffelwochen. Wenn die weißen und schwarzen Köstlichkeiten serviert werden, schließt man am besten die Augen und wähnt sich im siebten Genusshimmel. Und es zeigt sich dann wohl ganz deutlich: Essen ist ein Bedürfnis, aber Genießen ist eine Kunst!
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Genießen Sie bis dahin ein „gutes Stück Österreich!“
Ihre Rösslwirtin,
Gudrun Peter