Der kristallklare Wolfgangsee glitzert unter der strahlenden Sonne. Am Himmel ist keine Wolke in Sicht. Im Hintergrund die sanften Hügel, deren weiße Schneefelder allmählich schmelzen. Gerade erst hat der Frühling offiziell begonnen, doch dieser Tage könnte man meinen, der Sommer wäre angebrochen. Das Sonnenlicht bis abends, die angenehmen Temperaturen, das Lächeln auf den Lippen der Menschen, die am Ufer entlang spazieren – all das motiviert und lässt jegliche Müdigkeit schwinden. Im Weissen Rössl nehmen wir die Energie, die in der Luft liegt zum Anlass und bringen unsere Schwimmbecken auf Vordermann. Denn schließlich muss alles bereit sein, wenn die ersten Gäste eintreffen.
Abenteuerliche Sommerträume
Nun denn, bis es so weit ist, träumen wir eben vor und denken an einen warmen Julitag. Sie haben Glück, denn heute werden Sie bequem mit dem Shuttle-Boot Margarethe zur Rössl-Badewiese gebracht. Dort befinden sich die Tauchstation und gleich westlich anschließend die Wasserskischule samt Bar, wo unvergessliche Erlebnisse möglich gemacht werden: Lautlos über den spiegelglatten See gleiten, sich unter Wasser völlig schwerelos fühlen, es den Vögeln gleichtun und über den See fliegen. Wer das Tauchen ausprobieren möchte, ist bei Iris Berner richtig – regelmäßig werden in ihrer Tauschschule Schnupperkurse angeboten. Erfahrende Taucher fühlen sich bei der Unterwassersafari gut aufgeboben, wo mit dem Tauchschulkatamaran die exklusivsten Spots am See erkundet werden. Wer noch mehr Action sucht, der kann seit 2020 den neuesten Wasser-Trendsport bei uns erlernen – das E-Foilen. Schwebend gleitet man über die Wasseroberfläche, die Fernbedienung geschickt in Händen haltend. Ein unvergleichliches Gefühl der Freiheit. Auch das Riversurfen auf der Flusswelle im nahegelegenen Ebensee verspricht jede Menge Abenteuer und ist ganz bestimmt nichts für schwache Nerven und Kälteempfindliche.
Entspannt am See
Gerade erst angekommen, wollen Sie es vielleicht etwas ruhiger angehen lassen. Am Strand in der Sonne liegen, Bahnen im kühlen See ziehen und die frische Luft atmen. Nach ein paar Stunden des „süßen Nichtstuns“ kommt doch die Lust auf, andere Ufer zu erkunden. Hier eignen sich das Stand-up Paddle (SUP) oder das Kajak ganz besonders gut, denn bis an die andere Seite des Sees zu schwimmen, erfordert ein gehöriges Maß an Durchhaltevermögen.
Wenn Sie genau wie ich den Sommer herbeisehnen, dann schauen Sie sich doch einmal auf unserer Website vorbei, denn mit dem Buchen steigt die Vorfreude.
Genießen Sie ein gutes Stück Österreich.
Ihre Rösslwirtin
Gudrun Peter