Die Salzburger felsenreitschule Bühne
Buchen
Rösslwirtin Frau Gudrun Peter im schicken traditionellen Dirndl.
VORTEIL FÜR DIREKTBUCHER:

SEEBALKONZIMMER NUR DIREKT BUCHBAR

WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF!
+43 6138 2306

direktbuchen

Kultururlaub am Wolfgangsee

Kunst und Kultur erleben

Kunstgenuss im höchsten Maße

Wer im Urlaub hohen Wert auf Erlebnisse kultureller Art legt, ist im Hotel „Im Weissen Rössl“ goldrichtig. Inmitten des wunderschönen und geschichtsträchtigen Salzkammerguts gelegen, bietet die Region ein abwechslungsreiches Programm für Kulturbegeisterte.

Salzburger Festspiele, Lehár Festival Bad Ischl, Kunstausstellungen

Nur eine Fahrstunde von St. Wolfgang entfernt liegt die Landeshauptstadt Salzburg, mit der Festung Hohensalzburg, den Schlössern Mirabell und Hellbrunn, so wie den alljährlich stattfinden Salzburger Festspiele.

 

Neben den diversen kulturellen Sehenswürdigkeiten in Salzburg, gibt es in der Wolfgangsee Region einige Ort für Kulturliebhaber.

Der Michael Pacher Altar in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von St. Wolfgang, ist eines der Kulturgüter, die man, während seinem Aufenthalt in der Region gesehen haben muss.

Der Wandelaltar ist mit einem Hauptschrein und zwei beweglichen Außen- und zwei beweglichen Innenflügeln versehen. Der Schrein ist mit imposanten Skulpturen versehen und die dazugehörigen Flügel sind beidseitig bemalt und teilweise vergoldet. Der Hauptschrein erzählt die Krönung Mariens. Heute ist der Flügelaltar mit seinen drei Schauseiten der einzige komplett erhaltene Altar vom Maler und Bildschnitzer Michael Pacher.

 

Wenige Autominuten von St. Wolfgang entfernt, befindet sich die Sommerresident von Kaiser Franz Josef I und Elisabeth. Rund um Kaisers Geburtstags verwandelt sich die Stadt in einen nostalgischen Schein. Zahlreiche Traditionsvereine, Musikkapellen, Abordnungen der Regimenter, Schützenkompanien mischen sich unter die Gratulanten und versetzen die Stadt in eine vergangene Zeit.

Nicht nur die Kaiserzeit ist in Bad Ischl täglich zu spüren. Bei einem Spaziergang durch die Stadt kommt man an vielen Denkmäler, Villen und Museen vorbei. Historische Persönlichkeiten aus Kunst, Musik und Kultur verbachten gerne ihre Zeit in Bad Ischl. Johannes Brahms, Anton Bruckner, Franz Lehár, Jenny Groß, Katharina Schratt und Theodor Leschetizky sind nur eine kleine Auswahl an bekannten Persönlichkeiten.

Die Gegend um Konstantinopel, Neapel und Salzburg halte ich für die drei schönsten der Erde

Brauchtum und Traditionen erleben

Im Salzkammergut werden Tradition und Brauchtum gelebt. Eine Vielzahl der kulturellen Veranstaltungen, die Sie jährlich besuchen können, haben eine lange Geschichte. Dazu gehören beispielsweise die Lehár Festival Bad Ischl, die St. Wolfgang Musikfestspiele und das Seefest in St.Gilgen. Ein Volksfest, bei dem Sie neben musikalischen Darbietungen lokaler Künstler auch kulinarisch verwöhnt werden. All diese Attraktionen und Events sind vom Romantik Hotel „Im Weissen Rössl“ aus wunderbar erreichbar.

Blick vom Kapuzinerberg auf die Salzburger Altstadt im Abendschein

Kulturgenuss und Entspannung pur

Bei einem Aufenthalt im Hotel „Im Weissen Rössl“ merkt man gleich, wie geschichtsträchtig dieser Ort ist. Vor allem diente das Hotel als Inspiration und Schauplatz für die weltberühmten Operette von Ralph Benatzky.

Das Hotel selbst ist eine Sehenswürdigkeit und verströmt bis heute unvergleichlichen Charme. Lassen Sie sich davon mitnehmen auf eine kulturelle Reise durchs Salzkammergut und erfreuen Sie sich am variationsreichen Programm der Umgebung.

Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie den Schauplatz der Operette Weisses Rössl auf Ihre individuelle Art und Weise!

Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +43 6138 2306 oder per Mail.