Rösslerei - Wo Eleganz auf Kreativität trifft
Die kleine und feine Rösslerei, die sich direkt am Marktplatz befindet, ist nicht mehr von dort weg zu denken. Seit nun 6 Jahren ist die Rösslerei ein fixer Bestandteil des Weissen Rössl. Sie lädt nicht nur zum Naschen von kleinen Köstlichkeiten, sondern auch zum Verweilen und Genießen ein.
Eine imposante Geschichte am Marktplatz
In den ehrwürdigen Räumlichkeiten eines faszinierenden Gewölbes aus dem 18. Jahrhundert findet sich eine gastronomische Perle, die im Laufe der Jahre ihre Identität immer wieder veränderte und dabei stets ihre charmante Atmosphäre bewahrt hat.
Von 2008 bis 2018 war dieses historische Gemäuer der stolze Gastgeber des "Poststüberls", einem gemütlichen Café und Bar, die sich zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste entwickelte. Das "Poststüberl" wurde zu einem Ort der Begegnung, wo der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und das Klirren von Gläsern eine einladende Melodie bildeten.
2018 trat die "Rösslerei" an die Stelle des „Poststüberls“, und ein neues kulinarisches Kapitel begann. Die „Rösslerei“ präsentierte sich als ein Ort, der die Tradition des „Poststüberls“ würdig weiterführte, jedoch gleichzeitig mit frischen kulinarischen Ideen aufwartete. Seit der Veränderung im Jahr 2018 hat das „Poststüberl“ an einem neuen Ort wieder seine Türen geöffnet und trägt nun den Namen "Schwemm“ am Uferplatz. Die „Schwemm“ setzt die Tradition des einstigen „Poststüberls“ fort und schafft dabei einen neuen Anlaufpunkt für Einheimische und Gäste, um die einladende Atmosphäre und die kulinarischen Freuden zu genießen.
So erzählt dieses Gewölbe, das seit dem 18. Jahrhundert existiert, eine Geschichte der gastronomischen Entwicklung, in der das "Poststüberl" seinen Platz für die "Rösslerei" freigab, während es selbst an einem neuen Ort als "Schwemm“ am Uferplatz erblühte.
Kulinarische Meisterwerke in der Rösslerei
Die Rösslerei-Leiterin Marta Kalas teilt an diesem Ort ihre Leidenschaft für Exklusivität, und die Souvenirs erinnern an die berühmte Operette "Im Wießen Rössl". Die Rösslerei bietet täglich die Möglichkeit zum Genuss-Shopping, bei dem hausgemachte Köstlichkeiten wie Rössl-Spritzer, Kaffee und Eierlikör verkostet und als Geschenke für Freunde und Familie mitgenommen werden können. Der Rössl Shop ermöglicht zudem die Online-Bestellung und Versendung der Köstlichkeiten als liebevolle Geschenke.
Neben den köstlichen Getränken erleben Sie eine faszinierende Vielfalt an kreativen Süßigkeiten, die von unserem Patisserie Chef Gerhard Spreitzer und seinem Team liebevoll kreiert werden. Jede Kreation spiegelt die Leidenschaft für Qualität und Genuss wider.
Die kleinen Naschereien, die Sie hier finden, sind nicht nur delikate Gaumenfreuden, sondern auch Ausdruck einer langen Tradition der Handwerkskunst. Lassen Sie sich von den einzigartigen Geschmackskombinationen und der sorgfältigen Zubereitung überraschen. Guter Geschmack ist das oberste Ziel, und ein WOW-Effekt wird bei jedem Genuss angestrebt. Chef-Patissier Gerhard Spreitzer gewährt Einblicke in die Pralinenherstellung, betonend, dass qualitativ hochwertige Rohstoffe allein nicht ausreichen, sondern dass handwerkliches Geschick und Fachwissen bei der Erstellung entscheidend sind.
Die Hingabe unserer Konditormeister spiegelt sich in jeder Süßigkeit wider. Von den fruchtig-süßen "Morgenrot"-Pralinen bis zu den Genüssen von Champagner und Erdbeere in den "Die Bunte"-Pralinen. Jede Kreation ist definitiv ein Unikat. Gerhard Spreitzer experimentiert mit Freude an neuen Ideen, und so entstehen jährlich exklusive Pralinenkreationen, wie die „3 Königen“-Pralinen, die nur Im Weissen Rössl erhältlich. Der Genuss in unserer Patisserie ist facettenreich, einzigartig und außergewöhnlich!
Entdecken Sie im Rösslshop die verlockende Welt unserer köstlichen Pralinen oder kommen Sie beim nächsten Aufenthalt in der Rösslerei vorbei und lassen Sie sich von einem Stück Österreich verwöhnen.
Ihre
Gudrun Peter
Rösslwirtin