Ein Panorama Foto von St Wolfgang und dem Weissen Rössl

Wanderwege rund um den Wolfgangsee im Salzkammergut

von

Die besten Routen für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut empfohlen von Rösslwirtin Gudrun Peter

Wenn Sie an einen Urlaub Im Weissen Rössl denken, dann fallen Ihnen neben den vielen Entspannungs- und Genussmöglichkeiten wahrscheinlich zahlreiche Wasseraktivitäten am Wolfgangsee ein. Sie denken an gemütliche Sonnenstunden auf der Badewiese und im SPA im See, sowie an erfrischende Momente bei einem Sprung in einen der saubersten Seen der Welt. Das ist aber noch lange nicht alles, was Sie bei uns in St. Wolfgang am Wolfgangsee Im Weissen Rössl entdecken und erleben können. Das Salzkammergut ist nämlich auch für seine beeindruckende Landschaft und seine traumhaften Wanderwege bekannt und begeistert durch seine Vielzahl an unterschiedlichen Ausflugszielen, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Wanderwünschen entgegenkommen.

Welche Wandertouren Ihnen ein Urlaub im Salzkammergut bietet, erzähle ich Ihnen in diesem Blogbeitrag:

Herausfordernde Wandertouren für Geübte

Schafbergwanderung über die Himmelspforte
Für diejenigen unter Ihnen, die anspruchsvolle und anstrengende Wanderungen mögen, empfehle ich eine Wanderung über die Himmelspforte auf den Schafberg. Sie benötigen dafür etwa sechs Stunden und überwinden dabei 1.177 Höhenmeter. Wenn Sie dann vom Gipfel (1.783 m) des Schafbergs den atemberaubenden Blick über das Salzkammergut und seine glasklaren Seen genießen, wissen Sie, dass sich der Aufstieg gelohnt hat. Erholung und Stärkung findet man im Gipfelrestaurant Schafberg, in der Buchberghütte-Eisenaualm (1.015 m) oder in der Schutzhütte Himmelspforte (1.780 m).

Die SchafbergBahn bringt Sie bequem und einfach auf den Schafberg
Wer eher zu den gemütlichen Wanderern gehört, aber dennoch den Schafberg erklimmen möchte, kann dies mit der SchafbergBahn tun. Sie ist die steilste Zahnradbahn Österreichs und ihre nostalgischen Zahnrad-Dampflokomotiven zählen zu den ältesten ihrer Art weltweit.

Wanderung in Mondsee zur Drachenwand
Die Wanderung ist ein echtes Abenteuer für geübte Wanderer. Voraussetzungen für diese Tour sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, da einige Abschnitte über Leitern erklommen werden müssen. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz beim Gasthof Drachenwand in St. Lorenz am Mondsee, von wo aus Sie bei trockener (!) Witterung ca. 810 Höhenmeter in knapp zwei Stunden bis zum Gipfel (1.060 m) zurücklegen. Die Überquerung des Klausenbach-Wasserfalls und der einmalige Blick durch das Drachenloch auf den Mondsee machen diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.

Gemütliche Wanderwege im Salzkammergut für Familien und Panorama-Genießer

Selbstverständlich gibt es auch passende Wanderungen für Familien, bei denen Sie auf flachen, breiten Wegen dahin marschieren und dabei unser Salzkammergut mit all seinen Schönheiten entdecken können.

Familienwanderung auf der Postalm
Der Almblumenweg auf der Postalm ist sehr gut begehbar. Man braucht für diesen Rundwanderweg eine gute Stunde und kann sich auf den überall aufgestellten Schautafeln über die auf der Postalm vorkommenden Alpenblumen informieren. Beginnend beim Restaurant Lienbachhof, das von der Wanderdame Ulli Buchegger geführt wird, begeben Sie sich hinauf zur Wieslerstraße und weiter zur Strobler Hütte, gefolgt von der Schnitzhofalm und schließlich zur Welser Hütte, bevor Sie zum Ausgangspunkt, dem Restaurant Lienbachhof, zurückkehren. Wenn ich an weitere familienfreundliche Wandertouren denke, fällt mir die Schwarzensee-Runde oberhalb des Rußbachtales ein.

Wandern, Laufen & Nordic Walking auf der Schwarzensee Runde
Diese Wanderung im Salzkammergut ist übrigens auch ideal für Läufer und Nordic Walker. Beim Zurücklegen dieser vier Kilometer bzw. 40 Höhenmeter werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, nämlich darüber, welche Naturperlen das Salzkammergut zu bieten hat. Idyllischer kann das Leben wohl kaum noch sein! Wer noch mehr Gipfelkreuze und Postkartenpanoramen genießen möchte, kann dies von der Bleckwand (1.541 m) aus tun, die sich am Südufer des Wolfgangsees befindet.

Bleckwand am Wolfgangsee
Die lockere Wanderung wird von Einheimischen auch gern für Spaziergänge mit dem Hund genutzt. Sie führt auf das beeindruckende Hochplateau der Bleckwand. Von hier aus genießen Sie einen traumhaften Blick auf die Berge und Seen des Salzkammerguts. Besonders schön ist der Wolfgangsee, den Sie durch das berühmte Bleckwandfenster sehen können. Startpunkt der Wanderung ist der Bleckwandparkplatz. Über einen Waldweg und eine Forststraße erreichen Sie rasch die urige Bleckwandhütte, bei der sich eine Einkehr mit regionalen, hausgemachten Spezialitäten lohnt. Anschließend geht es über einen kurzen, steilen Anstieg weiter, gefolgt von einem kleinen Abschnitt auf der Forststraße. Ein Wegweiser leitet Sie durch den Wald zur Lichtung. Über eine Almwiese wandern Sie am Bleckwandfenster vorbei bis zum Gipfelkreuz. Für den Abstieg können Sie entweder denselben Weg zurücknehmen oder einen schönen Rundweg wählen.

Weitere Wandertipps für einen Urlaub im Salzkammergut haben wir Ihnen auf den nachfolgenden Seiten zusammengefasst:

Sie sehen, wenn Sie sich für einen Wanderurlaub am Wolfgangsee entscheiden, haben Sie unendlich viele Möglichkeiten, sich in der schönen Natur zu erholen und spannende Aktivitäten zu unternehmen. Im Sommerurlaub Im Weissen Rössl stehen Ihnen neben den Annehmlichkeiten des Hotels der 13 km² große Wolfgangsee und zahlreiche Ausflugsziele im Salzkammergut zur Verfügung. Genießen Sie Ihren Urlaub am, im und rund um den Wolfgangsee.

Genießen Sie ein „gutes Stück Österreich!“

Ihre
Gudrun Peter
Rösslwirtin

Zurück