Ein Panorama Foto von St Wolfgang und dem Weissen Rössl

„Wånn’s Dumpa wird“, ein Blick auf die stade Zeit im Salzkammergut

von

Mit dem Einzug der Zeitumstellung, den ersten Nebelfeldern, die über den See gleiten und mit der Sonne im Einklang wunderschöne Lichtspiele erzeugen, der glasklaren Luft und den windstillen Tagen läutet Ende Oktober die ruhigere Zeit am Wolfgangsee ein. Während dieser Zeit wird dem Begriff „wånns dumpa wird“ ein besonderer Ausdruck in der lokalen Bevölkerung verliehen.

Das im Dialekt ansässige Wort „Dumpa“ steht im Oberösterreichischen für „Dämmern“ und beschreibt die Übergangsphase am Abend, wenn die letzten Sonnenstahlen die Berggipfel im saftigen tiefroten Licht erleuchten und die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und die Dämmerung für kurze Zeit den Tag bestimmt. In früheren Zeiten, als die Menschen noch stärker von der Natur abhängig waren, war die Dämmerung die Zeit, in der die Arbeit des Tages endete und die Familien zusammenkamen. Die Dunkelheit wird oft mit Ruhe und Rückzug assoziiert.

Die neun Wochen bis zum Jahreswechsel widerspiegeln die Zeit der Machtspiele zwischen Finsternis und Licht. In dieser Phase der Geborgenheit und des Zusammenhalts spiegelt sich die Tradition in vielen Bräuchen wider, die noch heute während der Adventzeit gepflegt werden.

Ein Lied für die Dunkelheit: „Es wird scho glei dumpa“

Ein bekanntes österreichisches Weihnachtslied, das die Bedeutung von „dumpa“ unterstreicht, trägt den Titel „Es wird scho glei dumpa“ und wurde von dem oberösterreichischen Geistlichen Anton Reidinger verfasst. In diesem Lied wird die Vorfreude auf den heiligen Abend und das Christuskind in der Krippe besungen, es fängt die nostalgische Atmosphäre der Dämmerung ein. Die Melodie erinnert uns daran, dass die Dunkelheit nicht nur die Ankunft der Nacht signalisiert, sondern auch den Beginn einer Zeit der Besinnung, des Rückzugs und der Gemeinschaft.

Der „dumpa“ Tag in St. Wolfgang

Die Adventmärkte in St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen zählen zu den glanzvollsten Höhepunkten der Adventzeit am Wolfgangsee.

An den Mittwochabenden, wenn die Dämmerung sanft hereinbricht, entfaltet der Adventmarkt in St. Wolfgang eine zauberhafte Atmosphäre, die Herz und Seele berührt. Mit unserem einzigartigen Mittwoch in St. Wolfgang möchten wir dem „Dumpa“ einen besonderen Moment verleihen. Der Adventmarkt verwandelt sich in ein Märchenland, das den Geist von „wånn’s dumpa wird“ verkörpert. Ab 16:00 Uhr erstrahlt St. Wolfgang im sanften Kerzenschein. Laternen erleuchten die Straßen und Gassen, flackernde Feuerschalen spenden wohltuende Wärme und leuchtende Kerzen tauchen die Nacht in eine friedliche Stille.

Die festlich geschmückten Stände laden zum Bummeln ein, während der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln in der Luft liegt. Der Adventmarkt ist ein Platz der Begegnung, an dem man sich mit Freunden trifft, gemütlich plaudert und die weihnachtliche Stimmung aufsaugt. Handgefertigte Produkte und kulinarische Köstlichkeiten widerspiegeln die lokale Tradition der staden Zeit. Der Besuch des St. Wolfganger Adventmarktes und des Wolfgangseer Advents soll Ihnen lange in Erinnerung bleiben, Ihnen die zauberhafte Atmosphäre des „Dumpa“ und die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen näherbringen.

Erleben Sie die magische Atmosphäre von „Wånn’s dumpa wird…“ und lassen den Weihnachtsstress mit einem guten Stück Österreich hinter sich!

Ihre
Gudrun Peter
Rösslwirtin

Zurück